Das Huawei MediaPad M5 Lite 8 ist ein neues Mittelklasse-Tablet, das nur rund 200 Euro kostet. Es bietet einen 8-Zoll-FullHD-Bildschirm, einen Kirin 710-Prozessor mit acht Kernen, Stereolautsprecher und Android 9 Pie. Nun, ist es ein gutes Tablet? Das erfahren Sie in diesem Testbericht zum Huawei MediaPad M5 Lite 8.
Huawei MediaPad M5 Lite 8 bei*Amazonas
Vorweg: Das Huawei MediaPad M5 Lite 8 ist nur in einigen asiatischen Ländern erhältlich und wird teilweise auch als Honor Pad 5 angeboten. Für Deutschland hat Huawei es noch nicht angekündigt und ich weiß nicht, ob es hierzulande jemals erscheinen wird.
Gestaltung und Verarbeitung
Huawei MediaPad M5 Lite 8 sieht aus wie normales und teureres MediaPad M5 8 undMedienpad M6 8sehr ähnlich. Die Rückseite besteht größtenteils aus Metall, hat aber oben und unten zwei Kunststoffstreifen.
Obwohl ich finde, dass es solide gebaut ist, fühlt es sich nicht ganz so hochwertig an wie das teurere Modell. Das liegt vor allem daran, dass der Rahmen etwas über den Bildschirm hinausragt. Das hat natürlich keine negativen Auswirkungen, lässt es aber nicht besonders wertvoll erscheinen.
Das Tablet ist in den Farben Champagnergold und Spacegrau erhältlich. Es wiegt 310 g und ist 8,2 mm dick.
An den Seiten befinden sich ein Einschaltknopf, Lautstärkeregler und ein normaler Kopfhöreranschluss. Außerdem verfügt es über einen MicroSD-Kartenslot, der in der LTE-Version auch Platz für eine SIM-Karte bietet. Eine große Enttäuschung ist der MicroUSB-Anschluss. Ich wünschte, Huawei würde auch bei günstigen Geräten auf USB C umsteigen. Es ist Schade.
Lautsprecher und Kameras
Das MediaPad M5 Lite 8 verfügt über insgesamt zwei Lautsprecher, die sich links und rechts befinden, wenn man es im Querformat hält. Dadurch kommt der Ton von zwei getrennten Seiten und man hört echte Stereolautsprecher; Das schaffen nicht einmal viele 10-Zoll-Tablets. Sicher, der Klang ist nicht großartig, aber für ein preisgünstiges 8-Zoll-Gerät ist er ziemlich gut.
Das Gleiche kann ich auch von den Kameras sagen. Die 13-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite ragt etwas hervor und macht solide Fotos. Nichts Besonderes, aber brauchbar. Genau das Gleiche gilt auch für die 8-Megapixel-Webcam. Damit lassen sich ordentliche Selfies machen.
Über die Frontkamera lässt sich das Tablet auch per Gesichtserkennung entsperren. Dies funktioniert in der Regel, insbesondere bei guten Lichtverhältnissen. Da es aber keinen zusätzlichen Sensor gibt, ist es möglicherweise nicht so sicher wie Apples Face ID.
zeigen
Das Huawei MediaPad M5 Lite 8 verfügt über ein 8-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einer FullHD-Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln. Natürlich hat Ihr kleineres Smartphone wahrscheinlich die gleiche oder sogar eine höhere Auflösung. Aber ich denke, dass FullHD in 8 Zoll gut genug ist. Der Text sieht auf jeden Fall scharf genug aus und der Bildschirm lässt sich gut lesen.
Da es sich nun um ein IPS-Display handelt, sind die Betrachtungswinkel groß. Farbwiedergabe und Kontrast sind ebenfalls gut. Ab Werk hat es einen leichten Blaustich, der aber in den Einstellungen angepasst werden kann.
Sie können es auf jeden Fall draußen verwenden. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann es etwas dunkel aussehen. Aber es ist hell genug für den normalen täglichen Gebrauch.
Ich habe das Display mit dem 2019 Samsung Galaxy Tab A 8.0 mit S Pen verglichen und die beiden Displays sind nahezu identisch. Samsungs ist etwas gesättigter, aber das ist es auch schon.
Übrigens können Sie Netflix in HD schauen.
Hardware und Leistung
Das Huawei MediaPad M5 Lite 8 ist ein Mittelklasse-Tablet mit Mittelklasse-Hardware. Im Inneren steckt ein Octa-Core-Prozessor HiSilicon Kirin 710, der mit 3 GB bis 4 GB RAM und 32 GB bis 64 GB internem Speicher gepaart ist. Sie können es auch mit LTE bekommen. Mein Testgerät verfügt über LTE, 3 GB RAM und 32 GB Speicher. Davon sind ab Werk 8,91 GB belegt.
In Benchmarks wie Geekbench und AnTuTu schneidet es sehr gut ab. Tatsächlich ist das MediaPad M5 Lite 8 deutlich leistungsstärker als10-Zoll-MediaPad M5 Lite 10. Es ist auch etwas schneller als das Samsung Galaxy Tab A 8.0 SM-T200, aber die Unterschiede sind minimal. In meinem Vergleich sieht man auch, dass das reguläre MediaPad M5 8 immer noch deutlich schneller ist.
Benchmarks deuten auf eine solide Leistung im normalen Alltag hin, und das ist auch der Fall. Sie können problemlos Apps wie Chrome, YouTube und Word verwenden. Multitasking funktioniert auch gut. Ruckler ist mir hier nicht aufgefallen.
Spieltest
Nun, beim Gaming schneidet das MediaPad M5 Lite 8 für die Preisklasse um die 200 Euro sehr gut ab. Aber natürlich laufen Spiele auf dem regulären MediaPad M5 8 deutlich besser. Und das iPad Mini reagiert sowieso schneller. Dennoch ist es für viele Spiele leistungsstark genug. PUBG Mobile funktioniert also hervorragend, wenn Sie die Grafik auf HD und die Bildrate auf hoch einstellen. Sie werden nur ab und zu Ruckler bemerken.
Es werden auch andere Spiele wie Shadowgun Legends ausgeführt. Bei hohen Grafikeinstellungen werden Sie hier auf jeden Fall Ruckler und Verzögerungen bemerken. Stellt man die Grafik aber auf mittel, ist es durchaus spielbar. Genau das ist bei den meisten Spielen der Fall.
Datei:Die besten Gaming-Tablets des Jahres
Software: Android 9
Das Huawei MediaPad M5 Lite 8 ist das erste Huawei-Tablet, das direkt mit der EMUI-Version 9.0.1 startet. Es basiert auf Android 9 Pie. Die neueste Software ist vorinstalliert. Aufgrund des Handelskrieges zwischen den USA und China steht Huawei immer wieder in den Schlagzeilen und manchmal ist nicht klar, was mit den Updates passiert. Aber ich denke, das wird passieren. Aber wer weiß.
Bei solchen Mittelklasse-Tablets gibt es keine Garantie dafür, dass trotzdem viele große Updates angezeigt werden. Positiv ist aber, dass die reguläre MediaPad-M5-Serie auf Android 9 aktualisiert wurde.
Nun, Android 9 funktioniert hervorragend auf dem Tablet. Alles ist sehr flüssig. Natürlich passt EMUI das Betriebssystem ziemlich stark an. Wer schon einmal ein Huawei-Gerät besitzt, wird sich hier schnell zurechtfinden. In den letzten 5 Jahren hat sich nicht viel geändert.
Es sieht anders aus als reines Android und lässt sich sehr individuell anpassen. Sie können beispielsweise andere Layouts installieren. Es gibt auch keine standardmäßige App-Schublade, aber Sie können sie in den Einstellungen aktivieren.
Huawei hat mehrere Funktionen integriert. Es gibt einen Blaulichtfilter, Energiesparmodi und eine digitale Balance-Einstellung. So können Sie sehen, wie viel Zeit Sie mit welchen Apps verbringen. Sie können die drei Android-Tasten auch durch Gesten ersetzen. Fast alle Android 9-Geräte bieten diese Funktionen.
Viele Anwendungen sind auch auf dem Tablet vorinstalliert. Dazu gehören die von Google sowie viele andere von Huawei. Es gibt einen Dateimanager, eine Notizen-App, eine Wetter-App, eine Kinder-App und mehr.
Die Software des MediaPad M5 Lite 8 ist in Ordnung. Dennoch denke ich, dass es Zeit für etwas Neues ist. Es sieht jetzt etwas alt aus. Beispielsweise kommt mir Samsungs One UI deutlich moderner vor.
LTE, Telefon und SMS
Wenn Sie die LTE-Version kaufen, können Sie Ihr Smartphone durch das MediaPad M5 Lite 8 ersetzen. Damit können Sie nicht nur unterwegs auf das Internet zugreifen, sondern auch telefonieren und Textnachrichten versenden.
Dafür eignen sich 8-Zoll-Tablets durchaus. Sicher, sie sind deutlich größer als viele Mobiltelefone, aber dennoch tragbar. Sie passen in viele Jackentaschen und die meisten Gesäßtaschen von Jeans.
Ich habe mein Telefon für einen Tag auf das MediaPad M5 Lite 8 umgestellt und es hat großartig funktioniert. Zumindest, wenn man wie ich fast nie telefoniert. Einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht. Wer gerne telefoniert, sollte ein Headset tragen.
Der LTE-Empfang war übrigens genauso gut wie auf meinem Smartphone.
Datei:Die besten Tablets mit SIM-Kartenslot
Batteriedauer
In meinem Akkutest lief das Huawei MediaPad M5 Lite 8 11 Stunden und 30 Minuten. Ich lasse ein HD-Video immer bei mittlerer Helligkeit in einer Endlosschleife laufen.
Wenn man bedenkt, dass es sich um ein 8-Zoll-Tablet der Mittelklasse handelt, finde ich die Akkulaufzeit gut. Und genau das habe ich im tatsächlichen Gebrauch gespürt. Wenn Sie es als Mobiltelefon verwenden, sollte es die meiste Zeit einen Tag lang halten. Positiv ist auch, dass im Standby-Modus nahezu kein Strom verloren geht.
Huawei MediaPad M5 Lite 8 Test: Mein Urteil
Damit endet mein Testbericht zum Huawei MediaPad M5 Lite 8. Insgesamt handelt es sich um ein sehr solides Tablet. Bildschirm und Leistung sind für den Preis gut. Mir gefällt auch, dass wir Android 9 sofort einsatzbereit haben, EMUI jedoch eine Überarbeitung gebrauchen könnte. Auch die Lautsprecher und die Akkulaufzeit sind ordentlich.
Viele negative Punkte sind mir also nicht aufgefallen. Das Einzige, was mich wirklich stört, ist der MicroUSB-Anschluss. Jeder sollte mittlerweile auf USB-C umsteigen. Es wäre auch schön, wenn es einen aktiven Stift wie das 10-Zoll-Modell unterstützen würde. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Werfen wir einen Blick auf die möglichen Alternativen.
Das ist der größte Wettbewerb.Samsung Galaxy Tab A 8.0 2019 mit S Pen, das in Deutschland noch nicht veröffentlicht wurde. Bildschirm und Leistung sind sehr ähnlich, allerdings ist der S Pen im Lieferumfang enthalten und Samsungs One UI wirkt moderner. Die LTE-Version verfügt außerdem über einen Kopfhöreranschluss.
Eine andere Alternative ist normal.Huawei MediaPad M5. Dieses bietet ein besseres Display, bessere Leistung, ein hochwertigeres Gehäuse und einen Fingerabdruckscanner. Es wurde bereits auf Android 9 aktualisiert und wird oft mit einem hohen Preisnachlass verkauft.
8
Test des Huawei MediaPad M5 Lite 8:Das Huawei MediaPad M5 Lite 8 ist ein solides Mittelklasse-Tablet. Wenn man bedenkt, wie günstig es ist, bietet es eine gute Leistung, ein schickes Display und Android 9.0 Pie. Auch andere Features wie die Verarbeitung und die Lautsprecher sind recht solide. Schade, dass Huawei statt USB C auf einen MicroUSB-Anschluss setzt.
Positiv
- gute Leistung
- Elegantes Full-HD-Display
- Android 9-Kuchen
- Metallkörper
- Solide Akkulaufzeit
- LTE- und Telefonfunktion
Negativ
- Alter MicroUSB-Anschluss
- Starke Softwareeinstellungen
- keine Kopfhörer
Kaufen von*Amazonas
FAQs
Is Huawei MediaPad M5 Lite worth buying? ›
For Android users, it's a solid slate that can do the basics well, and with few midrange options on the market, it's definitely one of the better models you can buy. If you're looking to save some money and don't mind the Amazon-centric Android skin, meanwhile, we recommend the Fire HD 10.
Does Huawei make good tablets? ›It's also good if you want something with an excellent screen resolution and camera quality. The Huawei MediaPad M3 Lite 10 is the perfect choice for anyone looking for a budget-friendly device without sacrificing performance.
How old is the Huawei MediaPad M5? ›Huawei MediaPad M5 tablet was launched in February 2018.
How long does a Huawei MediaPad last? ›Brand | HUAWEI |
---|---|
Average Battery Life (in hours) | 5.4 Hours |
Are Batteries Included | Yes |
Lithium Battery Energy Content | 4800 Milliamp Hours (mAh) |
Lithium Battery Packaging | Batteries contained in equipment |
My Huawei MediaPad T5 Android 8.0 is slow
If you've used many applications on your tablet, it may get slow because the applications keep running in the background. Solution: End running applications. Press the Application key. To end one running application, slide your finger right on the required application.
Immediately, all Huawei devices will continue to function as normal - but there are dangers they could miss out on security updates in the future. Google has confirmed its Google Play store and the security protections provided by Google Play Protect will continue to function on existing Huawei devices.
Is Huawei Android better than Samsung? ›When it comes to pure hardware and performance each phone has its plusses here. Samsung has the sharper display, and bigger battery, but Huawei has much faster charging and more impressive camera capabilities. Samsung has the higher resolution screen, and it also has arguably the ultimate trump card: proper Android.
Is Huawei better than Samsung and Apple? ›Huawei smartphones are rated higher than the latest iPhone and Samsung Galaxy models in camera and audio quality tests. Huawei has beaten Apple and Samsung to secure another top rating for one of its flagship smartphones.
Can I use Google on Huawei tablet? ›GOOGLE APPS SUPPORT
Devices such as the HUAWEI Mate50 series and HUAWEI tablets support Google apps, which help students and teachers in online learning.
Answer: Huawei MediaPad M5 10 price in Nigeria is NGN 161,820.
Does Huawei MediaPad M5 Lite have SIM card slot? ›
Metal power and volume buttons are located on the right side. On the left is a slot for one nano SIM card and a microSD memory card.
What is the latest version of Huawei tablet? ›Huawei's latest mobile launch is the MatePad 11 (2023). The tablet was launched in 23rd March 2023. The tablet comes with a 11.00-inch touchscreen display with a resolution of 1600 pixels by 2560 pixels at a PPI of 275 pixels per inch.
Can a tablet last 10 years? ›Conclusions. The useful lifespan of a product is a critical part of deciding whether it is a good purchase. ChromeOS devices generally have a lifespan of 5 years from the date of original manufacture, after which the user will no longer have security updates. Android devices generally have a lifespan of 3 years.
Can an Android tablet last 5 years? ›Last Updated on September 23, 2022
Tablets are not forever, but they can last for a long time. To give a straight answer a Windows tablet can last for 8-12 years, a Samsung will last for about 5 years, and an iPad will work for as long as nine years.
Clear Background Apps that Are Not in Use
If there are multiple apps running in the background, the tablet system may experience lags or freezes due to insufficient memory.
Huawei MediaPad M5 Lite price in India starts from ₹20,990. It was available at lowest price on Flipkart in India as on Jul 19, 2023. Take a look at Huawei MediaPad M5 Lite detailed specifications and features.
What year is Huawei MediaPad M5? ›The Huawei Mediapad M5 is a compact, high-performance Android tablet released to the market in 2018, filling the market gap after Sony's exit from the tablet market. In 2020, the next M6 model was released based on the 7nm Kirin-980.
How much storage does Huawei MediaPad M5 Lite have? ›Memory | |
---|---|
Card slot | microSDXC (dedicated slot) |
Internal | 32GB 3GB RAM, 64GB 4GB RAM |
eMMC 5.1 |